Das Unternehmen kann verschiedene Channels von Anfang an im Messenger integrieren, um über News, Updates und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Diese Channels können auch auf Abteilungs- und Bereichsebene etabliert werden. Vor allem können auch Endkunden dadurch schneller und effektiver erreicht werden.
Zahlreiche nützliche Funktionen
Funktionsübersicht der Messenger-Lösung
Auf Wunsch entwickeln wir für jeden Kunden auch individuelle Funktionen und Schnittstellen.

Unternehmensweite Channels
News & Updates veröffentlichen

Single- und Gruppenchats mit Unterthemen
Bessere Übersicht beim Chatten
Mitarbeiter können einfach und direkt mit anderen Mitarbeitern kommunizieren, Gruppenchats für Projekte erstellen oder Channels beitreten. Durch die Möglichkeit des Erstellens von Unterthemen in den Chats, bleibt die Übersichtlichkeit erhalten und das bekannte Chaos aus Gruppenchats wird vermieden.

Unternehmensweite Channels
News & Updates veröffentlichen
Das Unternehmen kann verschiedene Channels von Anfang an im Messenger integrieren, um über News, Updates und aktuelle Entwicklungen zu informieren. Diese Channels können auch auf Abteilungs- und Bereichsebene etabliert werden. Vor allem können auch Endkunden dadurch schneller und effektiver erreicht werden.

Single- und Gruppenchats mit Unterthemen
Bessere Übersicht beim Chatten
Mitarbeiter können einfach und direkt mit anderen Mitarbeitern kommunizieren, Gruppenchats für Projekte erstellen oder Channels beitreten. Durch die Möglichkeit des Erstellens von Unterthemen in den Chats, bleibt die Übersichtlichkeit erhalten und das bekannte Chaos aus Gruppenchats wird vermieden.
Direkter Kundenkontakt
Verbesserte externe Kommunikation
Kunden können den Messenger einfach nutzen, um Mitarbeiter zu erreichen. Dabei müssen sie keine privaten Kontaktdaten angeben. Die Freigabe für den Messenger kann per QR-Code erfolgen, anschließend erhält der Kunde News über das Unternehmen und kann auch in Gruppen aktiv mitmachen.

Sprach- und Videotelefonie
Kein Mobilfunknetz notwendig
Nutzer können sich gegenseitig über den Messenger anrufen (Sprach- und Videotelefonie), dafür wird der Internetzugang des Smartphones verwendet. Auch Videokonferenzen mit bis zu 8 Teilnehmern sind möglich.


Direkter Kundenkontakt
Verbesserte externe Kommunikation
Kunden können den Messenger einfach nutzen, um Mitarbeiter zu erreichen. Dabei müssen sie keine privaten Kontaktdaten angeben. Die Freigabe für den Messenger kann per QR-Code erfolgen, anschließend erhält der Kunde News über das Unternehmen und kann auch in Gruppen aktiv mitmachen.

Sprach- und Videotelefonie
Kein Mobilfunknetz notwendig
Nutzer können sich gegenseitig über den Messenger anrufen (Sprach- und Videotelefonie), dafür wird der Internetzugang des Smartphones verwendet. Auch Videokonferenzen mit bis zu 8 Teilnehmern sind möglich.

Kollaboratives Arbeiten
Dokumente gemeinsam bearbeiten
Nutzer können gemeinsam an verschiedenen Dokumenten (Texte, Tabellen und Präsentationen) arbeiten, unabhängig ob man vom Smartphone oder der Desktopanwendung auf das Dokument zugreift.

Einfacher Zugang
Benutzerfreundliches Design
Die intuitive Oberfläche ermöglicht das schnelle Zurechtfinden im Messenger, kein langes Suchen von Funktionen. Auf der Übersicht kann man bis zu 56 Chats (Unterthemen eingeschlossen) überblicken.

Kollaboratives Arbeiten
Dokumente gemeinsam bearbeiten
Nutzer können gemeinsam an verschiedenen Dokumenten (Texte, Tabellen und Präsentationen) arbeiten, unabhängig ob man vom Smartphone oder der Desktopanwendung auf das Dokument zugreift.

Einfacher Zugang
Benutzerfreundliches Design
Die intuitive Oberfläche ermöglicht das schnelle Zurechtfinden im Messenger, kein langes Suchen von Funktionen. Auf der Übersicht kann man bis zu 56 Chats (Unterthemen eingeschlossen) überblicken.
Nachrichten mit Feedback
Auf Nachrichten reagieren können
Nachrichten können mit einer Feedback-Funktion versehen werden, das bedeutet, dass die Empfänger die Nachricht erhalten und mit einem Klick darauf reagieren können. Damit kann schnell und effektiv Feedback von Nutzern zu den verschiedensten Themen gesammelt werden.

Umfragen erstellen
Schnellere Entscheidungsfindung
Nutzer können einfach chatinterne Umfragen starten, um schneller einen Termin zu finden oder eine Entscheidung zu fällen. Die Umfragen können anonymisiert oder offen stattfinden und auf bestimmte Antworten limitiert werden. Es lässt sich außerdem ein Ablaufdatum wählen.


Nachrichten mit Feedback
Auf Nachrichten reagieren können
Nachrichten können mit einer Feedback-Funktion versehen werden, das bedeutet, dass die Empfänger die Nachricht erhalten und mit einem Klick darauf reagieren können. Damit kann schnell und effektiv Feedback von Nutzern zu den verschiedensten Themen gesammelt werden.

Umfragen erstellen
Schnellere Entscheidungsfindung
Nutzer können einfach chatinterne Umfragen starten, um schneller einen Termin zu finden oder eine Entscheidung zu fällen. Die Umfragen können anonymisiert oder offen stattfinden und auf bestimmte Antworten limitiert werden. Es lässt sich außerdem ein Ablaufdatum wählen.

Nachrichten per E-Mail
Plattformübergreifende Kommunikation
Nutzer können einfach eine Konversation mit Nicht-Nutzern starten, indem aus dem Messenger heraus eine Nachricht an die E-Mail-Adresse des Konversationspartners geschickt wird. Der Empfänger kann dann den Messenger runterladen und dort die Konversation weiterführen, oder er antwortet auf die E-Mail. Der Sender bekommt diese Antwort dann im Messenger angezeigt, es findet kein Medienbruch statt (Wechsel von Messenger zum E-Mail-Programm).

Terminkalender
Manuelle oder Automatische Einträge
Jeder Nutzer hat seinen eigenen Kalender, in welchen automatisiert aktuelle Termine aus Abstimmungen, Kundengesprächen oder Unternehmen eingetragen werden. Erinnerungen helfen dem Nutzer Termine nicht zu vergessen.

Nachrichten per E-Mail
Plattformübergreifende Kommunikation
Nutzer können einfach eine Konversation mit Nicht-Nutzern starten, indem aus dem Messenger heraus eine Nachricht an die E-Mail-Adresse des Konversationspartners geschickt wird. Der Empfänger kann dann den Messenger runterladen und dort die Konversation weiterführen, oder er antwortet auf die E-Mail. Der Sender bekommt diese Antwort dann im Messenger angezeigt, es findet kein Medienbruch statt (Wechsel von Messenger zum E-Mail-Programm).

Terminkalender
Manuelle oder Automatische Einträge
Jeder Nutzer hat seinen eigenen Kalender, in welchen automatisiert aktuelle Termine aus Abstimmungen, Kundengesprächen oder Unternehmen eingetragen werden. Erinnerungen helfen dem Nutzer Termine nicht zu vergessen.
Hashtag-Funktion
Nachrichten schneller wiederfinden
Nachrichten in den Chats können mit individuellen Hashtags versehen werden. Dadurch sind sie schneller auffindbar und geraten auch nicht in Vergessenheit. In einer übersichtlichen Hashtag-Liste lassen sich dann zu einem späteren Zeitpunkt alle Nachrichten, die mit den jeweiligen Hashtags markiert wurden, wiederfinden.

Statistik & Auswertung
Marketingerfolge analysieren
Anonymisiert werden Daten über die Nutzung gesammelt, um Rückschlüsse auf die Verbreitung, tägliche Nutzung, Barrieren und Chancen ziehen zu können. Vor allem die Feedback-Nachrichten sind ein wertvolles Werkzeug für jede Marketingabteilung.


Hashtag-Funktion
Nachrichten schneller wiederfinden
Nachrichten in den Chats können mit individuellen Hashtags versehen werden. Dadurch sind sie schneller auffindbar und geraten auch nicht in Vergessenheit. In einer übersichtlichen Hashtag-Liste lassen sich dann zu einem späteren Zeitpunkt alle Nachrichten, die mit den jeweiligen Hashtags markiert wurden, wiederfinden.

Statistik & Auswertung
Marketingerfolge analysieren
Anonymisiert werden Daten über die Nutzung gesammelt, um Rückschlüsse auf die Verbreitung, tägliche Nutzung, Barrieren und Chancen ziehen zu können. Vor allem die Feedback-Nachrichten sind ein wertvolles Werkzeug für jede Marketingabteilung.

Zentrales Dokumentenarchiv
Aufbewahrung und schneller Zugriff
Dokumente lassen sich auf einfache Weise in einem zentralen Archiv aufbewahren und schnell wiederfinden. So können Mitarbeiter nach bestimmten Dokumenten suchen, die gerade gebraucht werden oder verschickt werden sollen. Eine Verlaufshistorie zeigt außerdem an, welches Dokument wann und von wem ins Archiv geladen wurde.

Individuelle Funktionen
Maßgeschneiderte Lösungen
Auf Wunsch werden individuelle Funktionen entwickelt und Schnittstellen zu bereits eingesetzten Software-Lösungen hergestellt, um die besonderen Bedürfnisse abzudecken.

Zentrales Dokumentenarchiv
Aufbewahrung und schneller Zugriff
Dokumente lassen sich auf einfache Weise in einem zentralen Archiv aufbewahren und schnell wiederfinden. So können Mitarbeiter nach bestimmten Dokumenten suchen, die gerade gebraucht werden oder verschickt werden sollen. Eine Verlaufshistorie zeigt außerdem an, welches Dokument wann und von wem ins Archiv geladen wurde.

Individuelle Funktionen
Maßgeschneiderte Lösungen
Auf Wunsch werden individuelle Funktionen entwickelt und Schnittstellen zu bereits eingesetzten Software-Lösungen hergestellt, um die besonderen Bedürfnisse abzudecken.